ChatGPT-4o

OpenAI-GPT-4o

Das multimodale KI-Sprachmodell ChatGPT-4o von OpenAI, bekannt als „Omni“-Modell, erregt seit seiner Einführung im Mai 2024 viel Aufsehen. Auch im Jahr 2025 bleibt es ein zentraler Bestandteil der ChatGPT-Plattform, vor allem für Nutzer, die schnelle und vielfältige Interaktionen schätzen. Obwohl OpenAI im August 2025 das neue GPT-5-Modell eingeführt hat, das in Bereichen wie Reasoning und komplexer Problemlösung überlegen ist, bleibt ChatGPT-4o eine ausgezeichnete Wahl für multimodale Aufgaben wie Bild- und Audioverarbeitung.

In diesem Artikel finden sich sämtliche wesentlichen Einzelheiten zu Eigenschaften, Vergleichen mit weiteren Modellen sowie einer praxisbezogenen Nutzungsempfehlung – perfekt für all jene, die nach „ChatGPT-4o 2025“ oder „Vergleich ChatGPT-4o und GPT-5“ suchen.

Detaillierte Erklärung zu ChatGPT-4o

Text, Bilder, Audio und Video werden von dem fortschrittlichen KI-Modell ChatGPT-4o nahtlos verarbeitet und integriert. Es nutzt einen umfangreichen Trainingsdatensatz, dessen Wissen bis Mai 2024 reicht. Es kennt also aktuelle Ereignisse nicht direkt, kann aber durch die Integration von Suchtools oder Updates ergänzt werden.

Es kombiniert die Geschwindigkeit von GPT-3.5 mit der Intelligenz höherer Modelle, was zu natürlichen und präzisen Antworten führt, im Vergleich zu Vorgängern wie GPT-4. OpenAI fügt es sowohl in die kostenfreien als auch in die kostenpflichtigen Versionen von ChatGPT ein, wobei die Einschränkungen je nach Abonnement variieren.

Da es mehr als 95 Sprachen unterstützt, von Englisch und Spanisch bis zu seltenen Dialekten, ist es besonders nützlich für kreative Arbeiten, Übersetzungen oder Analysen. Um die Kritik an der neuen Generation zu adressieren, wurde ChatGPT-4o im August 2025, nach der Einführung von GPT-5, für zahlende Nutzer erneut verstärkt verfügbar gemacht.

Herausragende Verbesserungen und Vergleich zu anderen Modellen

ChatGPT-4o hat sich seit 2024 weiterentwickelt und bietet im Jahr 2025 Vorteile wie eine verbesserte Multimodalität und schnellere Reaktionszeiten. Es ist schneller und vielseitiger als GPT-4, während GPT-5 bei tiefgehenden Analysen überlegen ist. Hier ist eine übersichtliche Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede aufzeigt, basierend auf aktuellen Benchmarks und Nutzerfeedback:

Erweiterte FunktionenGPT-4ChatGPT-4oGPT-5
SprachmodellGPT-4GPT-4oGPT-5
Multimodal (Eingaben)Bild, Stimme, DokumentBild, Stimme, Audio, Video, Diagramm, DokumentText, Bild, Audio, Video (verbessert in Reasoning)
WissenscutoffSeptember 2021Mai 2024September 2024
Speicher (Kontextfenster)32k Tokens128k Tokens196k Tokens (für Thinking-Modus)
Bilder laden/verarbeitenEinfachErweitert (inkl. Bearbeitung)Erweitert, aber Fokus auf Text-Reasoning
Unterstützte Sprachen26Über 95Über 95
Nachrichtenlimits (Free)10-60/5h5-8/3h (lite-Modus)
Nachrichtenlimits (Plus)40/3h60-80/3h60-80/3h, plus 3.000/Woche für Thinking
Antwortgeschwindigkeit488 Wörter/60s488 Wörter/12sVariabel (Auto, Fast, Thinking-Modi)
MMMU-Benchmark63,1%69,1%Bis zu 80% höher
SprachmodusAlter ModusNeuer Modus (232 ms)Erweitert, aber Audio via GPT-4o
Live-Chat/Video-SupportBegrenztJa, erweitertJa, mit Personas
KostenBezahltKostenlos/BezahltKostenlos/Bezahlt

GPT-5 übertrifft ChatGPT-4o in Bereichen wie Coding und Health-Queries, ist aber langsamer in multimodalen Tasks. Für Nutzer, die nach „Vergleich ChatGPT-4o und GPT-5“ suchen, empfehle ich: Wählen Sie GPT-4o für kreative oder visuelle Anwendungen, GPT-5 für analytische Probleme. Wenn Ihnen die neue Version (GPT-5) von ChatGPT Deutsch gefällt, bieten wir Ihnen eine kostenlose Version zur sofortigen Nutzung ohne Registrierung an.

Starke Fähigkeiten von ChatGPT-4o im Detail

ChatGPT-4o überwindet Einschränkungen früherer Modelle und bietet im Jahr 2025 beeindruckende Features, die die Mensch-KI-Interaktion natürlicher machen.

  • Multimodale Integration: Es versteht und kombiniert Datenformate wie Text mit Bildern oder Videos, um detaillierte Analysen zu liefern – perfekt für das Erklären von Fotos oder das Zusammenfassen von Audiodateien.
  • Hohe Reaktionsgeschwindigkeit: Audio-Antworten in nur 232 Millisekunden ermöglichen fließende Gespräche, ähnlich wie bei echten Menschen.
  • Verbesserte Sprachfähigkeiten: Mit Unterstützung für über 95 Sprachen reagiert es präzise auf komplexe Anfragen, schließt kulturelle Lücken und handhabt Dialekte besser als je zuvor.
  • Audio- und Video-Verarbeitung: Es analysiert lange Dateien tiefgehend, z. B. um Emotionen zu erkennen oder Inhalte zusammenzufassen.
  • Günstige API: Für Entwickler ist die API 50% günstiger als GPT-4 Turbo, mit Preisen ab 5 USD pro Million Input-Tokens – ideal für skalierbare Anwendungen. (Aktuelle Preise prüfen Sie auf platform.openai.com.)
  • Bildgenerierung und -Bearbeitung: Nutzen Sie erweiterte Tools, um Bilder zu erstellen, zu bearbeiten oder Geschichten damit zu illustrieren – jetzt mit Integration von Personas für personalisiertere Ergebnisse.
  • Live-View-Modus: Ermöglicht immersive Gespräche, bei denen die KI Emotionen und Kontext beobachtet, um passende Antworten zu geben.
  • Minimalistische Oberfläche: Die App ist benutzerfreundlich gestaltet, mit schnellem Zugriff auf Features wie Connectors (z. B. Google Drive, Gmail) für nahtlose Integration.
  • Sicherheit: OpenAI setzt auf verfeinerte Trainingsdaten und integrierte Schutzmaßnahmen, um Missbrauch zu minimieren, insbesondere bei Sprachinteraktionen.
  • Desktop-App für macOS und Windows: Erstmals voll integriert, mit Shortcuts wie Option + Leertaste für schnelle Abfragen – inklusive Screenshot-Funktionen.

Diese Funktionen machen ChatGPT-4o zu einem vielversprechenden Tool für Alltag und Beruf, besonders wenn Sie „Funktionen ChatGPT-4o 2025“ googeln.

Modellbewertungen GPT 4o, GPT 4, ...
Modellbewertungen GPT 4o, GPT 4, …

Zugriff und Installation von ChatGPT-4o starten

Im Jahr 2025 können Sie ChatGPT-4o über Browser, Apps oder API nutzen, ohne komplizierte Textbeschreibungen. Es passt sich flexibel an – hier eine schrittweise Anleitung.

Detaillierte Nutzungsanleitung für ChatGPT-4o

Sowohl kostenlose als auch bezahlte Versionen sind auf chatgpt.com verfügbar. Für Free-Nutzer gilt ein Limit von 10-60 Nachrichten pro 5 Stunden; bei Plus sind es 60-80 pro 3 Stunden. So starten Sie:

  1. Schritt 1: Gehen Sie zu chatgpt.com und loggen Sie sich mit Ihrem OpenAI-Konto ein (oder erstellen Sie eines).
  2. Schritt 2: Wählen Sie im Menü „Modell auswählen“ und switchen Sie zu GPT-4o (bei Free: beachten Sie Limits).
  3. Schritt 3: Starten Sie Ihre Interaktion – testen Sie multimodale Features wie Bild-Uploads.

Vermeiden Sie Drittanbieter-Seiten; nutzen Sie offizielle Quellen für Sicherheit.

Einrichtung auf Mobilgeräten

Bezahlt-Nutzer haben priorisierten Zugriff auf Android und iOS.

  1. Schritt 1: Laden Sie die App aus dem Google Play Store (Android) oder App Store (iOS).
  2. Schritt 2: Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.
  3. Schritt 3: Wählen Sie GPT-4o und aktivieren Sie Voice-Mode – jetzt voll unterstützt auf Android.

Unterstützte Geräte für ChatGPT-4o

  • Android: Zuverlässig für Suche und KI-Funktionen, inklusive erweiterter Voice-Integration.
  • iOS: Nahtlose Kompatibilität auf iPhone, iPad oder Mac für immersive Erlebnisse.
  • Desktop: Vollständige App für Windows und macOS, mit personalisierten Features wie Connectors.

Falls Sie Limits erreichen, empfehle ich ein Upgrade zu Plus (20 USD/Monat) für mehr Kapazität. So bleibt ChatGPT-4o Ihr zuverlässiger Begleiter im Jahr 2025.