Entdecken Sie die Welt von ChatGPT 4, das auf OpenAIs GPT-4-Modell basiert und im Jahr 2023 veröffentlicht wurde. Auch mit der Ankunft von GPT-5 im August 2025 bleibt es bedeutend. In meiner täglichen Arbeit mit KI-Tools betrachte ich GPT-4 als ein solides Fundament, das in zahlreichen Situationen hervorragende Ergebnisse liefert – sei es bei der Generierung von Texten oder der Analyse von Bildern. Einige Merkmale von GPT-4 laufen jedoch durch die rasante Entwicklung im Bereich der KI, wie die Einführung von GPT-5, zunehmend auf die Veralterung zu.
Der Artikel befasst sich mit den veralteten Aspekten von GPT-4, wie seiner begrenzten Kontextlänge im Vergleich zu GPT-5, und unterbreitet Verbesserungsvorschläge zur Anpassung an die aktuellen Technologien.
Was ist ChatGPT 4?
ChatGPT 4, auch bekannt als GPT-4, ist ein innovatives KI-Modell von OpenAI, das 2023 veröffentlicht wurde und die Interaktion zwischen Menschen und KI revolutionierte. Das System ist multimodal und in der Lage, neben Text auch Bilder und Dateien zu verarbeiten. Es ist anders als Modelle, die nur auf Text basieren. Bei meiner eigenen Nutzung – zum Beispiel beim Analysieren von Diagrammen in Reports – hat GPT-4 oft die menschliche Genauigkeit erreicht, wie Benchmarks wie das simulierte Bar-Exam zeigen, bei dem es zu den besten 10 % gehörte.
Die geschätzten Parameter bewegen sich zwischen 1 und 1,76 Billionen, was im Vergleich zu GPT-3 mit lediglich 175 Milliarden einen enormen Sprung darstellt. OpenAI speichert jedoch genaue Details, um Missbrauch zu verhindern und aus Gründen der Geheimhaltung. DALL·E 3 gestattet die Erzeugung kreativer Inhalte mit einer Kontextlänge von bis zu 32.768 Tokens (rund 50 Seiten Text) – perfekt für lange Unterhaltungen.
In Deutschland und Europa wird GPT-4 häufig in Unternehmen eingesetzt, etwa im Kundenservice oder bei der Erstellung von Inhalten, was die Produktivität erhöht. Unsere Untersuchung hebt den Einfluss auf lokale Märkte hervor, was über die gewöhnlichen Standardbeschreibungen hinausgeht. Trotz der Herausgabe von Updates wie GPT-4o im Jahr 2024 bleibt GPT-4 ein wesentliches Modell. Die Genauigkeit übertrifft die von GPT-3.5 um 40 %, Halluzinationen wurden verringert und die Steuerbarkeit durch Systemnachrichten verbessert.
Zur Verlässlichkeit: GPT-4 zeigt sich sicherer und nuancierter, basierend auf arXiv-Berichten und OpenAI-Tests, die von über 50 Experten validiert wurden. Wenn Sie nach „KI-Modell OpenAI“ suchen, finden Sie hier eine sorgfältig recherchierte Übersicht mit nützlichen Tipps.
Die Schlüsselfunktionen von GPT-4
Die Schlüsselfunktionen von GPT-4 umfassen seine Vielseitigkeit. Die Höhepunkte hier als Auflistung:
- Multimodale Verarbeitung: Untersuchung von Texten, Bildern und PDFs – perfekt für visuelle Daten.
- Erhöhung der Intelligenz: Vertieftes Verständnis von Zusammenhängen mit natürlichen Antworten.
- Plugins und Add-ons: Integration von Tools wie Web-Suche oder Code-Interpreter.
- Exaktes Feedback: Pro Antwort bis zu 25.000 Wörter, differenziert und lehrreich.
- Sicherheit: Stärkere Filter gegen schädliche Inhalte.
- Mehrsprachigkeit: Es werden über 26 Sprachen unterstützt, optimiert für die globale Nutzung.
Praktisch gesehen habe ich GPT-4 genutzt, um Code zu generieren. Es hat komplexe Skripte erstellt, und das schneller als manuell. Im Unterschied zu Konkurrenten wie Wikipedia-Artikeln fügen wir hier reale Beispiele hinzu, damit die „Funktionen von ChatGPT 4“ konkret erlebbar werden.
Multimodalität und Datenverarbeitung
Die Multimodalität von GPT-4 erlaubt es, Bilder zu beschreiben oder PDFs zu extrahieren. Ein Beispiel: Laden Sie ein Diagramm hoch, und es erklärt Zusammenhänge. Im Vergleich zu GPT-5, das visuelle Analysen fortschrittlicher handhabt (z. B. 84,2 % auf MMMU), zeigt sich hier ein Trending-Vorteil. Für Suchanfragen wie „wie GPT-4 für Bilder nutzen“ ist das ideal – probieren Sie es in ChatGPT Plus aus.
Verbesserte Intelligenz und Präzision
Mit menschlicher Genauigkeit auf Benchmarks übertrifft GPT-4 Vorgänger. Persönliche Tests auf 2025-Daten bestätigen: Weniger Fehler in Mathe-Aufgaben.
Veraltete Punkte von ChatGPT 4 im Jahr 2025
In einigen Bereichen erscheint GPT-4 im August 2025 veraltet. Die Kontextlänge von 32.768 Tokens kann mit den 128k von GPT-4o oder GPT-5 nicht konkurrieren, was längere Diskussionen erschwert. Die Halluzinationen sind reduziert, jedoch nicht so stark wie bei GPT-5 (45 % weniger).
Basierend auf arXiv-Berichten und Trending-News zum GPT-5-Launch äußerten Nutzer Kritik an der anfänglichen „kalten“ Persona, was OpenAI rasch anpasste. Für „veraltete Punkte GPT-4“ bieten wir Lösungen an: Wechseln Sie zur Pro-Version für eine verbesserte Performance.
Technische Grenzen und Leistung
Tokens und Parameter: Geschätzt 1-1,76 Billionen, doch GPT-5 übertrifft in Benchmarks wie AIME (94,6 %).
Mängel in Sicherheit und Mehrsprachigkeit
26 Sprachen vs. 95+ bei aktuellen Modellen; Sicherheit filtert besser, aber GPT-5 reduziert Täuschung auf 2,1 %.
Notwendige Verbesserungen für GPT-4
Um GPT-4 für 2025 fit zu machen, schlage ich Erweiterungen vor: Den Kontext auf 128k Tokens anheben und Agents zur Automatisierung wie bei GPT-5 integrieren. Eine individualisierte Roadmap könnte Unternehmen unterstützen, etwa in Form von custom GPTs für spezifische Anforderungen.
Auf Grundlage von OpenAI-Updates: Konzentrieren Sie sich auf „Verbesserungen von ChatGPT 4“ durch Upgrades auf GPT-5 pro.
Integration Neuer Trending-Funktionen
Automatisierte Agents und Voice-Mode mit Video, wie in Plus 2025 verfügbar.
Optimierung für Unternehmen und Nutzer
Admin-Konsole und Datenanalyse; Fokus auf Produktivität in Deutschland, wo Datenschutz entscheidend ist.
Vergleich ChatGPT 4 vs GPT-5 und Vorgänger
GPT-5 ist intelligenter, doch Backlash beim Launch führte zu Anpassungen. Für „Vergleich GPT-4 vs GPT-5“ bleibt GPT-4 für Basistasks nützlich.
Vorteile von GPT-5 gegenüber GPT-4
Fortgeschrittene Reasoning, Unternehmensadoption x8.
Wann GPT-4 wählen?
Für begrenzte Budgets und grundlegende Aufgaben.
Wie ChatGPT 4 Heute Nutzen
- Besuchen Sie chatgpt.com
- Melden Sie sich an.
- Wählen Sie „Upgrade“ für Plus ($20/Monat) oder Team ($25-30/User/Monat).
- Starten Sie mit GPT-4.
Probieren Sie GPT-4 über chatgpt.com aus – ideal für „wie ChatGPT 4 nutzen“.
Wenn Sie das neueste kostenlose ChatGPT-5 auf Deutsch nutzen möchten, treten Sie bei ChatGPT Deutsch Info bei
Tarifpläne und Zugang
Plus: $20, Pro: $200 (unlimited GPT-5); Updates 2025 inklusive GPT-5.
Die Zukunft von ChatGPT 4 im KI-Ökosystem
GPT-4 hat Stärken, doch Verbesserungen und GPT-5 machen es essenziell, zu upgraden. Unser Blog bietet tiefgehende Analysen zu „ChatGPT 4“, „GPT-4“ und „ChatGPT 5 vs ChatGPT 4“. Abonnieren Sie für mehr KI-Updates – testen Sie heute!