Deep Research

Deep Research

Was ist Deep Research?

„Deep Research“ ist eine leistungsstarke Funktion von OpenAI, die seit dem 2. Februar 2025 Teil von ChatGPT ist. Anders als mit einfachen Antworten liefert Deep Research komplette, strukturierte Berichte—innerhalb von 5 bis 30 Minuten—ganz so, als hätte ein menschlicher Rechercheur stundenlang gearbeitet.
Diese Funktion nutzt das spezialisierte o3-Modell von OpenAI, beherrscht kalkuliertes Denken, Websuche in Echtzeit und die Synthese aus verschiedensten Quellen wie Websites, PDFs oder Bildern.
Das Ergebnis? Gut lesbare Berichte inklusive nachvollziehbarer Quellenangaben.

Wann und wie wurde Deep Research verfügbar?

  • Februar 2025: Start für Pro-Nutzer (ca. 200 USD/Monat).
  • Mitte Februar 2025: Freigabe für ChatGPT Plus in UK, Schweiz und der EU.
  • April 2025: Einführung einer ressourcenschonenden „Light“-Version (o4-mini) für Plus, Team, Enterprise und sogar Free-Accounts — mit deutlich erhöhten Nutzungskontingenten (z. B. 25 Anfragen/Monat für Plus).
Wie funktioniert OpenAI Deep Research
Wie funktioniert OpenAI Deep Research

Wie funktioniert Deep Research im Alltag?

  1. Anfrage eingeben – z. B. „Erstell mir einen Marktbericht zu E-Autos in Deutschland 2025.“
  2. Die KI plant und strukturiert den Ablauf, durchsucht Web, PDFs, Bilder etc.
  3. Innerhalb von Minuten bis zu einer halben Stunde gibt es einen vollständigen Bericht mit Quellen und einem transparenten Rechercheprozess.

Was kann Deep Research? (2025-Stand)

  • Vielseitig einsetzbar: Für Wissenschaft, Wirtschaft, Technik und akademische Arbeit.
  • Benchmark-Leistung: Erreichte 26,6 % auf dem anspruchsvollen „Humanity’s Last Exam“ (HLE)—das ist etwa das Doppelte anderer Modelle wie o3-mini oder GPT-4o.
  • CPU-effiziente Light-Version: Sorgt für breite Verfügbarkeit, auch für Free-User.

Deep Research vs. andere Tools

ToolEinsatzfokusStärke
Deep Research (OpenAI)Tiefgreifende Analysen, Quellen & KontextTransparente Struktur, Quellen
Google GeminiSchnelle AntwortenSchnelle Performance
Perplexity AISchnelle ÜbersichtÜbersicht, aber weniger Tiefe

Deep Research setzt auf Analysequalität, nicht nur Geschwindigkeit.

Deep Research OpenAI vs. Gemini Deep Research und Perplexity
Deep Research OpenAI vs. Gemini Deep Research und Perplexity

Für wen lohnt sich Deep Research?

Besonders nützlich ist die Funktion für:

  • Forschende, Analyst:innen
  • Finanz- oder Technologieteams
  • Studierende & Lehrende
  • Marktstrateg:innen und Entscheider:innen

Sie sparen Zeit, erhalten substanzielle Insights und können fundiert handeln. Anders als Suchmaschinen liefert Deep Research fertig aufbereitetes Wissen.

Grenzen und Herausforderungen

  • Fehler möglich: KI kann in seltenen Fällen Fakten erfinden. Quellen auswerten bleibt essenziell.
  • Kosten & Ressourcen: Rechenintensiv – besonders bei vielen Anfragen oder Tiefenrecherchen.
  • Quotenbegrenzung: Plus: 10 volle + 15 leichte Anfragen/Monat. Pro: 125 + 125. Free: 5 leichte Queries.

So nutzen Sie Deep Research heute

Rufen Sie einfach ChatGPT (Web) auf, wählen Sie „Deep Research“, formulieren Sie eine klare Frage – z.B. „Erstelle einen Marktbericht zu deutschen Solaranlagen 2025“ – und lassen Sie die KI ihren Job machen. Kontrollieren Sie Quellen, nutzen Sie die Light-Variante bei Nutzungslimits.

Wie benutzt man ChatGPT Deep Research?

verwenden ChatGPT Deep Research
verwenden ChatGPT Deep Research

Deep Research ChatGPT – How to Use: Für ChatGPT Plus Deep Research-Nutzer ist die Bedienung einfach: Loggen Sie sich in die Webversion ein, wählen Sie „Deep Research“ aus und stellen Sie eine präzise Frage (z. B. „Analysiere die Markttrends für Elektroautos in Deutschland 2025“). Die KI übernimmt den Rest. Tipps für beste Ergebnisse: Formulieren Sie spezifische Anfragen und überprüfen Sie die Quellenangaben.

Fazit

Deep Research ist mehr als eine Funktion – es ist ein echter KI-Analyst im Taschenformat. Auch 2025 ist damit nicht nur Zeitersparnis möglich, sondern auch Qualität, Struktur und Tiefgang, wie sie bisher Experten vorbehalten waren. Für alle, die auf Wissen angewiesen sind, ist Deep Research ein Gamechanger – mit Sinn fürs Detail und Blick für die Zukunft.